Einführung in die Kieferorthopaedische Frühbehandlung mit transparenten Clear Alignern. (Phase 1, vom 5. bis zum 12. Lebensjahr)
☑ Schnelle und einfache Bestellung
☑ Sichere Zahlungmethoden
☑ 256 Bit Verschlüsselung
Einführung in die Kieferorthopaedische Frühbehandlung mit transparenten Clear Alignern. (Phase 1, vom 5. bis zum 12. Lebensjahr)
Dr. med. dent. (PhD) Steffen Decker
An diesen beiden Tagen steht die Behandlung von wachsenden Patienten ab dem 5. Lebensjahr mit transparenten Alignern im Vordergrund.
Das erlangte
Wissen wird den klinischen Anwendungsbereich der Frühbehandlung mit transparenten
Alignern stärken.
Folgende Punkte werden besprochen:
1. Einführung in die Diagnose und Behandlungsplanung bei wachsenden Patienten.
2. Werkzeuge zur Patientenauswahl und Behandlungsbeginn werden zur Verfügung gestellt.
3. Der digitale Workflow wird erläutert und wie Sie künstliche Intelligenz (KI) zu Ihrem Vorteil nutzen können.
4. Bereitstellung von wichtigen Informationen und Werkzeugen zur Entwicklung eines umfassenden Beratungsprotokolls, um das Verständnis und die Akzeptanz der Behandlung durch die Eltern zu fördern.
5. Überblick über die Behandlung von wachsenden Patienten unter ganzheitlichem Ansatz, der sich auf die Ursache der Malokklusion konzentriert:
· Atmung
· Zungenposition
· Gewohnheiten
· Funktion
6. Übersicht über die Diagnose und Behandlung aller Malokklusionen:
· Klasse 1
· Leeway Space (Stuetzzone)
· Klasse 2
· Klasse 3
· Kreuzbiss
Dr. Steffen Decker ist ein ausgewiesener Experte in diesem Bereich und gehört zu den führenden Anbietern von transparenten Alignern weltweit. Dies hat er hauptsächlich durch die Behandlung von Kindern mit transparenten Alignern ab dem 5. Lebensjahr erreicht. Seit er die Protokolle, die er in seiner Praxis in Deutschland verwendet hat, vor 4 Jahren wieder aufgenommen hat, ist seine Praxis erheblich gewachsen.
Ziele:
Die Ziele dieses und der fortgeschrittenen Kurse sind, die Teilnehmer mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die erforderlich sind, um wachsende Patienten effektiv mit transparenten Alignern zu behandeln, wobei der Schwerpunkt auf Frühintervention und einem ganzheitlichen Ansatz zur Behebung der zugrunde liegenden Ursachen von Malokklusionen liegt.
1. Erweiterung des klinischen Anwendungsbereichs: Dieser Kurs zielt darauf ab, den klinischen Anwendungsbereich der Teilnehmer durch spezialisiertes Wissen und Techniken zur Behandlung wachsender Patienten mit transparenten Alignern zu erweitern.
2. Frühintervention: Ärzte werden befähigt, Frühinterventionsstrategien mit transparenten Alignern zu erkennen und umzusetzen, um Malokklusionsprobleme bei jungen Patienten zu behandeln.
3. Umfassende Diagnose und Behandlungsplanung: Die Fähigkeit der Teilnehmer zur Diagnose und Behandlungsplanung verschiedener Malokklusionen bei wachsenden Patienten, einschließlich Klasse 1, Leeway Space, Klasse 2, Klasse 3 und Kreuzbiss, wird entwickelt.
4. Digitaler Workflow und Integration von KI: Die Teilnehmer werden mit dem digitalen Workflow in der Behandlung mit transparenten Alignern vertraut gemacht und lernen, wie sie künstliche Intelligenz (KI) zur Verbesserung der Behandlungsplanung und -ergebnisse einsetzen können.
5. Beratungsprotokoll: Den Teilnehmern werden Wissen und Werkzeuge zur Verfügung gestellt, um ein umfassendes Beratungsprotokoll zu erstellen, das Elternbedenken anspricht, sie über Behandlungsoptionen informiert und ihr Vertrauen und ihre Zustimmung gewinnt.
6. Ganzheitlicher Ansatz: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Kieferorthopädie wird vermittelt, bei dem nicht nur die Symptome der Malokklusion, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen wie Atemprobleme nd damit verbunden meist Schlafprobleme), Zungenposition, Gewohnheiten und Funktion berücksichtigt werden.
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
1. Wachsende Patienten erkennen und bewerten: Geeignete Kandidaten unter jungen Patienten (ab 5 Jahren) für die Behandlung mit transparenten Alignern erkennen.
2. Behandlungspläne mit transparenten Alignern erstellen: Personalisierte Behandlungspläne für wachsende Patienten mit verschiedenen Arten von Malokklusionen entwickeln, die zu ihrer Entwicklungsstufe passen.
3. Den digitalen Workflow nutzen: Den digitalen Aspekt der Behandlung mit transparenten Alignern, einschließlich digitaler Abdrücke, virtueller Modelle und Behandlungssimulationen, beherrschen.
4. KI-Tools verwenden: Die Integration von KI-Tools in die Behandlungsplanung zur Optimierung der Ausrichtung und der Ergebnisse effektiv durchführen.
5. Ein Beratungsprotokoll erstellen: Ein umfassendes Beratungsprotokoll erstellen, das die Bedenken der Eltern anspricht, sie über Behandlungsoptionen informiert und ihr Vertrauen und ihre Zustimmung gewinnt.
6. Die zugrunde liegenden Ursachen ansprechen: Einen ganzheitlichen Ansatz anwenden, um die zugrunde liegenden Faktoren zu identifizieren und anzugehen, die zur Malokklusion bei wachsenden Patienten beitragen.
7. Verschiedene Malokklusionen diagnostizieren und behandeln: Die Fähigkeit zur Diagnose und Behandlung einer Reihe von Malokklusionen, einschließlich Klasse 1, Leeway Space, Klasse 2, Klasse 3 und Kreuzbiss, demonstrieren.
8. Das erlernte Wissen in die klinische Praxis umsetzen: Das im Kurs erworbene Wissen und die Fähigkeiten in ihrer klinischen Praxis um